Dabei haben wir uns bemüht, konkrete Tipps und Möglichkeiten zur Beschäftigung aufzuzeigen. Denn viele Bestenlisten geben leider nur sehr vage Tipps gegen Langeweile. Damit soll nun Schluss sein. Die zehn besten Freizeitbeschäftigungsmöglichkeiten im Folgenden.
Platz 10: Doppelkopf lernen (ca. 2 Stunden)
Nutze die Zeit die zur Verfügung steht sinnvoll! So könnte man beispielweise Doppelkopf im Internet lernen und auch dort spielen (s. doppelkopf-spiel.de). Zwei bis drei Stunden sind hier absolut sinnvoll investiert. Doppelkopf ist durch das Spielen selbst relativ schnell erlernt und lässt sich dann natürlich auch prima mit Freunden in einer geselligen Runde zusammen spielen. Vorteil weiterhin: das Kartenspiel ist absolut günstig und für weniger als zwei Euro zu haben. Im Netz gar komplett kostenlos. Im Übrigen kommt man beim Spielen ganz schnell auf andere Gedanken. Prima gegen Langeweile!
Platz 9: Örtlichen Saunapark besuchen (ca. 3-4 Stunden)
An Zeit sollte man etwa drei bis vier Stunden mitbringen. Denn klar ist, dass man die notwendige Ruhezeit nach dem Saunagang unbedingt einhalten sollte.
Platz 8: Zu Zweit ins Kaffee-Haus gehen (ca. 2 Stunden)
Was tun gegen Langeweile zu Zweit? Zum Beispiel könnte man auch bei schlechtem Wetter – und vielleicht gerade dann – ganz entspannt in ein Kaffee-Haus gehen und sich dort mit feinen Speisen und Getränken verwöhnen lassen. Es kommt natürlich auf die Uhrzeit an, wann das sinnig ist. Allerdings bieten auch viele Cafés selbst in den Abendstunden noch leckere kleine Happen für wenig Geld an.
Ideal für den Zeitvertreib zu Zweit. Ist man allein, kann man dort zum Beispiel immer noch entspannter im Netz surfen als daheim in den eigenen vier Wänden. Wer dennoch zu Hause bleiben möchte, der kann sich ja auch mal mit dem Brühen eines perfekten Kaffees mit dem heimischen Kaffeefiltermaschine beschäftigen. Denn auch das Brühen will gekonnt sein!
Platz 7: Den Wikipedia Artikel des Tages abrufen und weiterbilden (ca. 20 Minuten)
Schon gewusst? Bei Wikipedia gibt es jeden Tag einen anderen Artikel des Tages. Mit ziemlich hoher Sicherheit zu einem Thema, von dem man im Vorfeld noch nie etwas gehört hat. Ein Beispiel aus dem Archiv: am 1. April 2014 war der Aritkel Spiropterakarzinom das Thema – übrigens eine krankhafte Gewebevermehrung. Wär hätte das gewusst? Der Artikel des Tages ist eine abwechslungsreiche Möglichkeit sich von Tag zu Tag ein Stück weit weiterzubilden.
Platz 6: Oscar-prämierten Film schauen (ca. 2 Stunden)
Zwar sind sicherlich noch nicht etwa die erfolgreichsten Filme 2013 dabei, aber auch in früheren Zeiten hat es schon sehr gute Filmklassiker gegeben, die perfekt sind um etwaige Langeweile zu vertreiben.
Besonders packend sind etwa Kammerspiele. Aber letzten Endes sollte man nach dem ganz persönlichen Geschmack entscheiden. Wer überhaupt keine Ahnung hat, was ein toller sehenswerter Film sein könnte, der sollte mal bei den TOP 250 Filmen bei IMDB vorbeischauen. Hier gibt es auf jeden Fall genügend Inspirationen die die Langeweile im Nu vertreiben dürften. Ideal auch mit mehreren zusammen!
Platz 5: Das Schlafzimmer aufräumen (ca. 30-45 Minuten)
In einem gut sortiertem, aufgeräumtem Schlafzimmer schläft und lebt es sich einfach besser. Die in das Aufräumen investierten Minuten lohnen sich insofern gleich doppelt. Und das ist nicht nur einfach daher gesagt. Zum einen wir die Langeweile recht schnell vertrieben und zum anderen hat man von der Aufräumaktion auch noch Tage und Wochen später etwas.
Platz 4: Alte Bilder anschauen und Album herstellen (ca. 2-3 Stunden)
In Zeiten von Digitalbildern werden immer weniger Schnappschüsse auch wirklich entwickelt. Eigentlich schade, wenn tolle Fotos lediglich auf der Festplatte des heimischen Rechners schlummern und womöglich ganz verloren sind wenn die Festplatte mal wieder streikt und das letzte Backup selbstverständlich schon Monate wenn nicht gar Jahre zurückliegt. Alles andere als langweilig ist es, mit den alten Digitalbildern eigene Alben zu erstellen und diese drucken zu lassen. Eine schöne Beschäftigung für die Langeweile am PC.
Platz 3: Mal wieder den Desktop aufräumen (ca. 10 Minunten)
Langeweile am PC bringt uns auch schon zum nächsten Punkt, der auch prima bei Langeweile am Arbeitsplatz im Büro angebracht ist. Denn mit Sicherheit könnte mal wieder der Desktop aufgeräumt und von den dort angesammelten Dateien befreit werden. Als Faustregel gilt: Dateien haben auf dem Rechner-Schreibtisch nichts zu suchen. Allenfalls kann man dort Verknüpfungen zu oft verwendeten Programmen oder eben Dateien hinterlegen. Der Desktop ist allenfalls eine kurzfristige Zwischenablage.
Platz 2: Amtsbesuche oder unangenehme Termine regeln (5 Minuten)
Packe die Gelegenheit beim Schopfe. Langeweile eignet sich ideal um endlich auch mal diejenigen Angelegenheiten zu erledigen, die man sonst eher mal gerne vor sich her schiebt. Denn wer will schon gerne zum Amt um diese und jene Angelegenheit fix zu regeln. Also: Telefon in die Hand und einfach mal direkt Nägel mit Köpfen machen und einen kurzfristigen Termin vereinbaren. Die Zeit jetzt effektiv nutzen!
Statt unangenehm haben wir jetzt noch eine interessante Aufgabe: wie wäre es, sich mit der Planung des nächsten Urlaubs zu beschäftigen, oder einfach nur nach Traumzielen zu schauen? Eine gute Anregung kann dazu unsere Liste der beliebtesten Urlaubsziele sein.
Platz 1: Etwas leckeres Kochen (variabel: 1-3 Stunden)
Was spricht gegen einen deftigen Braten in entsprechender Sauce mit etwa Knödeln und Rotkohl dazu? Im Netz gibt es prima Ressourcen mit vielen, vielen Rezepten (z.B. chefkoch.de). Warum es schwerer im Magen liegen darf? Nun, man könnte sich dann vielleicht noch eher im Anschluss zum Griff zu den Sportschuhen motivieren und einfach eine schnelle Runde laufen gehen!
Gerne freuen übrigens wir uns als auch sicherlich die anderen Besucher über Kommentare mit weiteren Ideen gegen Langeweile.